Instrumentalstück

Instrumentalstück
In|s|t|ru|men|tal|stück, das:
ausschließlich mit Musikinstrumenten aufgeführtes Stück; 2Instrumental.

* * *

In|stru|men|tal|stück, das: ausschließlich mit Musikinstrumenten aufgeführtes Stück; 2Instrumental.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Instrumentalstück — Instrumentalmusik ist Musik, die mit Instrumenten ohne Singstimmen ausgeführt wird. Sie ist damit der Gegensatz von Vokalmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Entstehung 2.2 Klassik …   Deutsch Wikipedia

  • Popcorn (Instrumentalstück) — Popcorn ist ein berühmtes Instrumentalmusikstück aus der frühen Synthie Pop Ära. Der Name leitet sich vom kurzen Staccato Klang ab, der für die Melodie benutzt wird. Komponist Gershon Kingsley nahm es erstmals 1969 für sein Album Music To Moog By …   Deutsch Wikipedia

  • mehrsätziges Instrumentalstück — Sonate …   Universal-Lexikon

  • Miami Vice Theme — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Miami Vice Theme   DE …   Deutsch Wikipedia

  • Det som engang var — Studioalbum von Burzum Veröffentlichung 1993 Label Cymophane Productions Format …   Deutsch Wikipedia

  • Bis zum bitteren Ende — Livealbum von Die Toten Hosen …   Deutsch Wikipedia

  • Five Miles Out — Studioalbum von Mike Oldfield Veröffentlichung 19. März 1982 Label Virgin Records …   Deutsch Wikipedia

  • Mike Oldfield — bei der Nokia Night of the Proms im Dezember 2006 Michael Gordon Oldfield (* 15. Mai 1953 in Reading, Vereinigtes Königreich) ist Multi Instrumentalist und Komponist und vermischt Elemente aus Rock, ethnischer und klassischer Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Riddim — Unter Riddim (von englisch rhythm ‚Rhythmus‘) wird in der Sprache der Reggae und Ragga Musiker ein Instrumentalstück verstanden, über das verschiedene Sänger ihre Songs singen. Musikalisch entspricht der Begriff in etwa dem Beat im Hip Hop und… …   Deutsch Wikipedia

  • The Legend and the Truth — Studioalbum von Dezperadoz Veröffentlichung 21. April 2006 Label AFM Records …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”